Der notwendige Wandel in der Textilindustrie
Die Mode- und Textilbranche gehört zu den umweltschädlichsten Industrien der Welt - mit gravierenden Auswirkungen auf Mensch, Tier und Natur. SEIDENTRAUM möchte ein aktiver Teil der Lösung sein:
Wir stehen für eine Textilproduktion, die die Würde aller Lebewesen achtet und die Ressourcen unseres Planeten schont.
Wie wir Verantwortung übernehmen
Wir handeln mit Seide, deren Zucht, Gewinnung und Verarbeitung ökologisch verträglich und besonders tierfreundlich erfolgt.
Unsere Peace Silk ist Natürlich.
Mit jedem Kauf unserer Seidenstoffe und Produkte unterstützen Sie gezielt unsere Partner in Indien und der Türkei - bei der Wiederherstellung der Biodiversität, der Verbesserung sozialer Strukturen und dem Erhalt traditionellem Handwerks.
Unsere Peace Silk auf einen Blick
- Seidenraupenzucht erfolgt in freier Natur
- Natürliche Bedingungen - frei von Schadstoffen, Chemikalien & Hormonen
- Direkter Einkauf beim Hersteller - Unterstützung auch für Kleinbauern & Handweber
- Keine Kinderarbeit
- Herstellung von Kleidung, Tüchern & Heimtextilien in Deutschland
- Zeitlose Designs für langlebige, nachhaltige Nutzung
- Regionale Partner & Lieferanten für kürzere Wege
- CO2-Reduktion durch bewusste Logistik- und Produktionsentscheidungen
- Bürobedarf bevorzugt aus Recycling-Material
Unsere Werte
Wir stehen für eine Textilkultur abseits von Fast Fashion:
Weg von billiger Wegwerfmode, die nach kurzer Zeit unmodern oder defekt ist. Hin zu hochwertigen, nachhaltigen Textilien, die zeitlos schön sind - und durch ihre Qualität lange geschätzt werden.
Wir setzen uns für einen Bewusstseinswandel ein:
Wer Kleidung trägt, sollte wissen, wie sie entstanden ist. Deshalb machen wir die Vorteile gesunder, fairer und nachhaltiger Materialien erlebbar.
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du dir für diese Welt wünschst." - Mahatma Gandhi