Sophia Jacqueline Steurer
Bekleidungstechnikerin & Schneidermeisterin mit Herz und Tradition
Hallo, ich bin Sophia Jacqueline Steurer – geboren und aufgewachsen im grünen Vorarlberg, wo meine Leidenschaft für Textilien schon früh geweckt wurde. Bereits als Kind war ich umgeben von Stoffen, Garnen und Maschinen: Mein Großvater war ein angesehener Webermeister, eine meiner Großmütter entwarf Stoffdesigns, die andere vererbte mir ihre komplette Schneiderei-Ausstattung. Die Liebe zum Handwerk liegt mir also buchstäblich im Blut.
Meine Ausbildung zur Bekleidungstechnikerin & Schneidermeisterin absolvierte ich an der HTL Dornbirn im Zweig Wirtschaftsingenieurwesen für Bekleidungstechnik – mit ausgezeichnetem Erfolg. Diese fundierte Ausbildung vereinte technisches Know-how im Produktions- und Maßbereich, wirtschaftliches Verständnis und Kreativität. Sie schloss mit der österreichischen Matura ab.
Schon mit zwölf Jahren träumte ich davon, eines Tages mein eigenes Textilunternehmen zu führen. Das Thema meiner Diplomarbeit lautete „Seide & Wolle“ – Materialien, die mich bis heute faszinieren. Doch ich entschied mich nach meinem Abschluss bewusst gegen die weitere Verwendung klassisch hergestellter Seide, da mir das Tierwohl schon damals am Herzen lag.
Einige Jahre später entdeckte ich Peace Silk – eine tierfreundliche Alternative zur herkömmlichen Seide – und wurde Kundin bei Seidentraum. Ich war sofort begeistert von der ethischen Herstellung, der außergewöhnlichen Qualität und der spürbaren Leichtigkeit dieses Materials. Heute darf ich meine Leidenschaft für nachhaltige Textilien als Teil von Seidentraum ausleben – als Designerin, Händlerin und Mensch mit einer tiefen Überzeugung:
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir für diese Welt wünschst."
Mahatma Gandhi
Toni Steurer
Kreativer Kopf mit Sinn für Qualität und Klarheit
Hallo, ich bin Toni Steurer und seit der Übernahme von Seidentraum durch meine Frau in vielen Bereichen aktiv: Ob bei der Produktentwicklung, im Versand, im direkten Austausch mit Kundinnen und Kunden oder als Ansprechpartner auf Fachmessen – meine Arbeit ist so vielseitig wie unsere Stoffe.
Die Begeisterung für hochwertige Materialien, Handwerk und Gestaltung begleitet mich schon seit meiner Jugend. Damals überlegte ich sogar, eine Schneiderlehre zu beginnen. Aus familiärer Rücksicht entschied ich mich letztlich für eine kaufmännische Ausbildung – ein Weg, den ich heute als großes Plus empfinde: Denn meine betriebswirtschaftliche Erfahrung hilft mir, kreative Entscheidungen strategisch zu begleiten und das Unternehmen nachhaltig weiterzuentwickeln.
Mit Seidentraum habe ich das große Glück, meine beiden Leidenschaften zu verbinden: die Liebe zu schönen Stoffen und den Blick für wirtschaftliches Handeln. Besonders schätze ich den persönlichen Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden, das ehrliche Feedback und die Begeisterung, die wir für unsere nachhaltigen Stoffe und Produkte teilen.